Das Buch – Johann Barsy/Gudrun Opladen: Ferien mit Graus und Schmaus – Kastelburg-G’schichten mit Illustrationen von Roland Prillwitz

23,90 

Enthält 5% MwSt-Senkung
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Kinder- und Jugendbuch plus Kochlernbuch:

Eine echt bayerische Kinderferiengeschichte mit Würze!

Mit dem neuen Kinder- und Jugendbuch „Ferien mit Graus und Schmaus“, herausgegeben in Johann Barsys Gastro Vitalis Verlag, erfüllt sich der ausgezeichnete Koch einen lang gehegten Traum: seine verrücktesten und lustigsten Erlebnisse und Erzählideen in einer Geschichte zu „verrühren“, die – wie könnte es anders sein – zur perfekten Würzung zusätzlich viele leckere Gerichte enthält.

Zusammengefasst wurden diese Gerichte in einem extra „Kochlernbuch“, das der Chefkoch der Kinderferiengeschichte verfasst hat, „Maximilian Bamberger“. Dieses Kochbuch für Kinder wurde der Kinderferiengeschichte rückseitig (und verkehrt herum) angeschlossen, ganz gemäß des bayerisch-deftigen Mottos Karl Valentins: „Meine Gerichte aus dieser Geschichte gibt’s zum Ausprobieren im Kochlernbuch ‚Arschlinks = von hinten herwärts’.

Hörprobe aus dem Buch

„Im Raketen Regen“

Artikelnummer: 001 Kategorie:

Beschreibung

Johann Barsy/Gudrun Opladen: Ferien mit Graus und Schmaus – Kastelburg-G’schichten mit Illustrationen von Roland Prillwitz

Die Story …

In Bayern nahen die großen Ferien heran, aber für die Geschwister und Freunde Tom und Franzi Habermüller, Stoffl und Lisa Wagner und Frederik Lynsteet sieht es trist aus – niemand verfügt über genügend Geld, und mit den Eltern ist diesmal auch kein Staat zu machen. Auf einen Vorschlag von Frau Habermüller hin beschließen die Fünf, eine gemeinsame Radltour zur 50 Kilometer entfernten Kastelburg zu unternehmen: Dort arbeitet Toms und Franzis alte Großtante Tilde als Haushälterin bei Baron Attila von Griebenbach. Gegen ein bisschen Mitarbeit, so wird man sich bald handelseinig, könnten sie dort ihre Ferien verbringen, freie Kost und Logis inclusive.

Herr Habermüller, der den dicken Baron als üblen Grantlhuber und die Großtante als bissigen Hausdrachen und alte Kräuterhexe in nicht allzu bester Erinnerung hat, ist höchst skeptisch. Die fünf Freunde beschließen, es wenigstens zu versuchen. Insgeheim aber fragen sie sich, ob an den Erzählungen Herr Habermüllers nicht doch etwas dran ist, und was es mit dem berühmten Chefkoch der Kastelburg, Maximilian Bamberger, auf sich hat, der selber ein bisschen seltsam sein soll.

Nicht nur die Hinfahrt zur Burg erweist sich als ein schweißtreibendes, nervenzerreißendes Abenteuer, auch die Ankunft beim alljährlichen Sommerfest im Obstanger der Burg gerät schnell zum Fiasko – wo sind die fünf Abenteurer denn hier gelandet? Ohne digitalen Anschluss an die Außenwelt und annehmbaren Zimmerkomfort ausgestattet, beschließen sie, schnell wieder aus der arbeitsreichen „Knast-Burg“ zu verschwinden – doch es kommt anders, als gedacht …

Das Koch“lern“buch …

Mit dieser ungewöhnlichen und innovativen Kochanleitung will der Chefkoch der Kastelburg dem neugierigen Junggemüse einen ersten „g’scheiten“ Einstieg ins Kochvergnügen aufzeigen: Maximilian Bamberger weiß ganz genau, dass Kochen eigentlich ganz einfach ist, wenn man sich für die vielen Gerichte, die es gibt, ein paar Grundrezepte bereit hält. Die meisten davon findet man in diesem Kochlernbuch, das mit vielen hilfreichen Praxistipps gespickt ist, und verständlich und mit echt bayerischer Verve geschrieben worden ist. Beispielhafte Fotos und witzige Illustrationen lockern das Ganze höchst vergnüglich auf, sodass auch das ältere Gemüse zusammen mit seinen Sprösslingen sicher seinen Koch- und nicht zuletzt Schlemmerspaß daran haben wird …

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg
Größe 30 × 18 × 5 cm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.